Grillen? „Das kann doch Jeder“

Stimmt! Aber oftmals stellt sich die Frage ob ein Kohlefarbendes Steak wirklich ein Anreiz für die eigenen Gäste darstellt.
Der Ruf nach dem passenden Grill und nach der Fähigkeit die Grillzange richtig zu schwingen hat uns animiert den Grillprinzen ins Leben zu rufen. Mit leckeren Rezeptideen und der passenden Ausstattung vermag es jeder, seine Grillgäste zu begeistern. Der Popularität des Grillens wird hier ein neues Krönchen aufgesetzt.
Ich habe Feuer gemacht!
Vor 700.000 Jahren wurde zum ersten Mal gegrillt. In dieser Zeit entdeckten die Menschen das Feuer anzündet, es beherrscht und vor Allem, wie man es für die eigenen Zwecke nutzen kann. Sehr schnell haben unsere Ur-Ahnen das gebratene Fleisch als wesentlich bekömmlicher empfunden. Dies war die Geburtsstunde des Grillens über dem offenem Feuer.
Andere Länder andere Sitten
Was die richtige Technik angeht, waren unsere Vorfahren schon äußerst erfinderisch. Sie spießten zum Beispiel ganze Tiere auf und garten sie sehr lange über offenem Feuer. In den westlichen Staaten erfand man das Grillen auf heißen Steinen. Heute gelten diese immer noch als die ältesten öffentlichen Grillplätze der Welt.
Während in Amerika das „Barbecue“ entstand und die Menschen hier anfingen ihrem Fleisch die richtige Schärfe zu verleihen, entdeckten die alten Ägypter Krokodilfleisch als Delikatesse. Derweil erschufen die Römer die erste Bratwurst, welche sich in Zukunft als echter Grill-Bestseller erweisen sollte.
Das Grillen als Fest für jeden kam aber erst viel später, denn zunächst war das Grillen ausschließlich den Adligen und Wohlhabenden Bürgern vorbehalten, denn kaum jemand konnte sich damals das wertvolle Fleisch leisten.
Die aktuelle Beliebtheit des Grillens kam aber erst im 20. Jahrhundert auf. Auch wenn schon rund 550 Jahre zuvor die Thüringer Rostbratwurst in Deutschland kreiert wurde kam die Freude am Grillen der Deutschen erst mit dem wirtschaftlichen Aufschwung nach dem zweiten Weltkrieg. Mit der Erfindung des ersten Kugelgrills kam der Grill-Boom! Das damit einher gehende indirekte Grillen von Fleisch, Fisch und anderen Lebensmittel war von da an nicht mehr weg zu denken.
Ohne Grillen gehts nicht mehr
Heute ist ein Leben ohne den Grill für uns auf jeden Fall nicht mehr vorstellbar. Zu einem perfekten Sommerabend in Kreise der Familie oder mit den Freunden gehört eine lecker Bratwurst oder ein saftiges Steak einfach dazu. Das Grillen dient nicht mehr nur der Essenszubereitung. Das Grillen ist zu einer beliebten Freizeitaktivität geworden, bei der man das gemeinschaftliche Zusammensein in vollen Zügen genießen kann.